23. Gemeindemeisterschaft 2017
Damen sorgen für Überraschung
Sieg bei der 23. Gemeindemeisterschaft im Stockschießen – 17 Mannschaften am Start
Das Siegerteam 2017 v.l.n.r.: Evi Felixberger, Christine Brunnthaler, Rita Bruckhuber, Marlene Eisenreich u. Manfred Zitzlsperger zus. mit 2. Bürgermeister Berhard Weber
Nach der Siegerehrung: Alle Finalteilnehmer mit 2. Bürgermeister Bernhard Weber (2. von links) sowie (im einheitlichen Trikot) dem Siegerteam mit (von links) Manfred Zitzlsperger, Marlene Eisenreich, Rita Bruckhuber, Christine Brunnthaler und Evi Felixberger.
Egglham. Damit hatte im Vorfeld wohl niemand gerechnet: Obwohl sich die Damen in den Vorjahren schon mehrmals ins Finale "geschossen" haben, hatte man ihnen
den Sieg bei den Gemeindemeisterschaften im Stockschießen nicht zugetraut. Doch heuer landeten sie den großen Coup.
Diese Leistung wurde für umso bemerkenswerter erachtet, weil es sich bei den erfolgreichen Damen nicht um aktive Schützinnen handelt. Sie nehmen nämlich nur anlässlich der Gemeindetitelkämpfe Stock
und Daube ins Visier.
17 Mannschaften waren dieses Jahr am Start. Neben den Stockschützen-Damen stellten sich auch noch Frauen der Egglhamer Feuerwehr und ein weibliches Team vom Ski-Club Egglham der männlichen
Konkurrenz. Die Teams durften sich mit einem aktiven Schützen verstärken und somit zu fünft an den Start gehen.
Bei drei Vorrundenturnieren wurden die sieben Endspielteilnehmer ermittelt, wobei sich die jeweils zwei Erstplatzierten direkt ins Finale qualifizierten und den 7. Startplatz der bestplatzierte
Dritte aus den Vorrunden komplettierte. Am ersten Abend waren dies der Sieger der letzten beiden Jahre, die FFW Martinstödling, und auf dem zweiten Platz die Kothbachschützen aus Egglham. Am zweiten
Tag gingen die Stockschützen-Damen ohne Punktverlust aus dem Turnier, gefolgt vom FC Egglham I, der sich mit drei Mannschaften am Turnier beteiligte. Die Stockschützen-Herren Ü 70 und die Firma
Treppenbau Sonnleitner waren am dritten Abend dann die direkten Teilnehmer fürs Finale, während die FFW Egglham über die Punkteregel und somit über den besten dritten Platz ins Finale einzog.
Bei diesem wurde viel spekuliert, wer denn wohl am Ende ganz oben stehen würde. Dann die Sensation: Evi Felixberger, Rita Bruckhuber, Marlene Eisenreich und Christine Brunnthaler, verstärkt von
Manfred Zitzlsperger, bestätigten die Leistung aus der Vorrunde und holten sich mit vier Siegen und zwei Remis den Sieg. Knapp dahinter folgten die Firma Treppenbau Sonnleitner (9:3 Punkte) und die
FFW Martinstödling (8:4). Die Siegerehrung nahmen 2.Bürgermeister Bernhard Weber und Spartenleiter Manfred Zitzlsperger vor, der sich besonders darüber freute, dass der Wanderpokal nach zwei Jahren
Abwesenheit bei der FFW Martinstödling (Gewinner 2015 und 2016) nun wieder in Egglham steht. Weber gratulierte allen Finalisten und dankte sämtlichen Mannschaften, die mit ihrer Teilnahme zum guten
Zusammenhalt in der Gemeinde beigetragen hätten. Den siegreichen Damen überreichte er den Wanderpokal, für alle Finalteilnehmer gab es vom Verein kleine Sachpreise.
22. Gemeindemeisterschaft 2016
<< Neues T
Feuerwehr gewinnt Gemeindemeisterschaft
Die Freiwillige Feuerwehr Martinstödling wiederholt Vorjahressieg.
Egglham:
Die Egglhamer Stockschützen haben ihre traditionelle Gemeindemeisterschaft heuer bereits zum 22 mal ausgetragen. Das diese Veranstaltung sehr beliebt ist, zeigt sich daran, dass wieder 21 Mannschaften am Wettbewerb teilgenommen haben. Besonders erfreulich dass sich vier Damenteams der männlichen Konkurrenz gestellt haben. Die Stockschützen-Damen, FFW Egglham-Damen, Kothbachschützen-Damen und die Damen vom Skiclub.
Abgehalten wurden die Vorrundenspiele an drei Abenden. Die beiden ersten jeder Vorrunde qualifizierten sich direkt für das Finale während den siebten Startplatz der Beste Dritte aus den drei Vorrundenspielen komplettierte.
Auch diesmal ging es wieder um den begehrten Wanderpokal den Franz Huber im letzten Jahr gestiftet hat. Und das es mit dem gewinnen nur über die „Tödlinger“ geht, zeigte sich schon am ersten Vorrundenturnier, das die Feuerwehrler klar mit 12:0 Punkten gewonnen haben. Platz zwei ging an den FC Egglham III mit 10:2 Punkten. Dritter wurden die Pfingstler mit 8:4 Punkten, die es damit auch ins Finale schafften.
Eine grandiose Vorstellung boten die Stockschützen-Damen am zweiten Wettkampftag und siegten mit 11:1 Punkten vor den Stockschützen Ü 70, die es auf 9:3 Punkte brachten. Platz drei mit 8:4 Punkten belegten die ebenfalls mächtig aufspielenden Damen der FFW Egglham. Für die Finalteilnahme reichte es aber ganz knapp nicht, denn die Pfingstler hatten eine etwas bessere Stockquote.
Den dritten Abend dominierten die Schützen vom Wanderverein Egglham klar mit 12:0 Punkten. Platz zwei belegte die Firma Sonnleitner mit 7:5 Punkten, auf Platz drei mit 6:6 Punkten landete der Fan-Club. Die Firma Sonnleitner hat auf einen Start im Finale verzichtet und somit rückte der Fan-Club auf Platz zwei vor und war in der Endrunde.
Spannende Begegnungen gab es dann im Finale indem die Stockschützen-Damen die ersten beiden Gegner klar beherrschten. Letztendlich mussten sie aber der männlichen Konkurrenz den Vorzug überlassen. Mit 12:0 Punkten gewann die FFW Martinstödling, mit den Schützen Hans Hödl, Peter Schilcher, Michael Christlmeier und Franz Zitzlsperger das Turnier, gefolgt von den Stockschützen Ü 70 mit 10:2 Punkten. Auf Platz drei dann die Stockschützen-Damen mit 8:4 Punkten. Die weiteren Plätze, 4. FC Egglham 6:6, 5. Fan-Club, 6. Wanderverein, 7. Pfingster alle drei mit 2:10 Punkten.
Im Anschluss hat Spartenleiter Manfred Zitzlsperger die Siegerehrung vorgenommen. Er bedankte sich bei allen Mannschaften für die Teilnahme und für den geselligen Ablauf des Turniers. Neben dem Wanderpokal für den Sieger gab es auch noch Sachpreise und Urkunden für alle Finalteilnehmer. Gespendet haben dazu Simone Lombardi und Stefan Steinbrunner.
Foto:
Die Finalteilnehmer zusammen mit Spartenleiter Manfred Zitzlsperger ganz links und dem Siegerteam (etwas im Vordergrund) von links, Hans Hödl, Franz Zitzlsperger, Michael Christlmeier und Peter Schilcher.
extfeld >>
Teilnehmerliste:
Mittwoch 14.09.16
FFW Martinstödling, FFW Egglham I, FFW Egglham II, FC Egglham I, FC Egglham II, FC Egglham III, Pfingstler.
Donnerstag 15.09.16
Stockschützen Damen, Goppinger, FFW Amsham I, FFW Amsham II, FFW-Egglham- Damen, Stockschützen-Herren-Ü70, Skiclub Egglham-Herren.
Freitag 16.09.16
Fan-Club, Wanderverein Egglham, Fa. Sonnleitner Egglham, Kothbachschützen Egglh./Amsh.-Damen, Kothbachschützen Egglh./Amsh.- Herren, Skiclub Egglham- Damen, Gemeinderat.<< Neues Textfeld >>
Gemeindemeisterschaft 2015
Freiwillige Feuerwehr Martinstödling gewinnt die Gemeindemeisterschaft 2015
Gemeindemeisterschaft 2014
Auf dem Bild die Sieger der 20. Gemeindemeisterschaft:
v.l.n.r. 2. Spartenleiter Hans Felixberger, die Schützen, Hans Gammer, Josef Hölzlberger und Siegfried Baumgartner und 1. Spartenleiter Manfred Zitzelsperger.
Stockschützen gewinnen Jubiläumsturnier